Gemeinsam stark auf dem Platz

Erster Unified-Auftritt der SG Emleben/Schwabhausen in Kooperation mit dem Bodelschwingh-Hof

Am 11./12.01.2025 fand beim 11. Sponsoren- und Vereinsturnier im Hallenfußball in Emleben ein besonderer Moment statt: Spieler der SG Emleben/Schwabhausen und des Bodelschwingh-Hofs liefen erstmals als Unified-Team auf. Diese Kooperation ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Sport Menschen verbindet und Inklusion aktiv gelebt werden kann.

Das neu formierte Team, bestehend aus Spielern mit und ohne Behinderung, zeigte mit Freude, Teamgeist und Einsatz, wie viel Potenzial in gemeinschaftlichem Sport steckt. Für die Zuschauer war es ein inspirierender Anblick, als die Mannschaft die Halle betrat und auf dem Spielfeld harmonierte. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich war dieser erste Unified-Auftritt ein Höhepunkt des Turniers.

Die Zusammenarbeit zwischen der SG Emleben/Schwabhausen und dem Bodelschwingh-Hof ist ein Meilenstein für die inklusive Vereinsarbeit. Sie zeigt, wie Barrieren überwunden werden können, und beweist, dass Sport eine Brücke zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe schlagen kann.

Ein besonderer Dank geht an Nico Gödecke, den Trainer beider Vereine, der die Initiative ins Leben gerufen hat. Mit seiner Idee, die Teams zu vereinen, hat er nicht nur die sportliche Leistung der Spieler gefördert, sondern auch ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung gesetzt.

Der erste Unified-Auftritt war ein großer Erfolg, und weitere gemeinsame Spiele sind bereits in Planung. Ziel ist es, die Idee der Inklusion im Sport weiter zu stärken und Vorbild für andere Vereine zu sein.

Dieses Turnier hat gezeigt, dass Sport mehr sein kann als nur Wettkampf – er verbindet, inspiriert und bringt Menschen zusammen. Mit Blick auf die Zukunft bleibt die Hoffnung, dass ähnliche Projekte auch andernorts umgesetzt werden und die verbindende Kraft des Sports noch mehr Menschen erreicht.

Fotos: (c) Florian Crusius